Fortbildung für Helfer/in in der Pflege (HiP)

Bei der Qualifizierung zu Helfern in der Pflege handelt es sich um eine Weiterentwicklung und Optimierung der ehemaligen Schwesternhelferinnenausbildung. Nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und langjährigen Erfahrungen wurde eine zukunftsorientierte und praxisnahe Modulausbildung konzipiert.
Die Qualifizierung von Helfern in der Pflege vermittelt grundpflegerische Kenntnisse, die in der Zukunft immer stärker an Bedeutung gewinnen werden. Nach demographischen Untersuchungen wird die Bevölkerung immer älter und damit auch pflegebedürftiger. Es wird prognostiziert, dass der Pflegenotstand in Zukunft wachsen wird. Besonders zu nennen ist die voraussichtliche Zunahme an dementiell erkrankten Menschen, welche eine besonders zeitaufwendige Pflege und Zuwendung benötigen, die von Pflegefachpersonal und von Familienangehörigen schon heute nicht mehr in ausreichender Form geleistet werden kann.
hier geht's zum Lehrgang für Helfer/in in der Pflege...
Lehrgangsübersicht
Datum (von / bis) | Anmelde-schluss | Ausbildungsort | Lehrg.-Nr. | Ausbilder |
werden noch bekannt gegeben... |
Inhalte der Ausbildung
Ausbilder/innen für diesen Lehrgang
Ausbildungsstätten (Veranstaltungsort laut Lehrgangsplan)
- 36304 Alsfeld, Altenburger Str. 56b (DRK-Seniorenresidenz "Erlenteich")
- 36304 Alsfeld, An der Au 7 (Katastrophenschutzzentrum)
- 36325 Feldatal Groß-Felda, Schulstr. 2A (Feldahalle)
- 35315 Homberg/Ohm, Friedrichstr. 3 (DRK-Heim)
- 35325 Mücke Atzenhain, Ringstr. 31b (DRK-Heim)
- 35325 Mücke Ruppertenrod, Hindenburgstr. 2 (altes Rathaus, 2.Stock)