Aktuelle Nachrichten/News
Feuer beim Getränkefachhandel Kratz
Es herrschte Feueralarm beim Getränkefachhandel Kratz in Sellnrod. Beteiligt waren an der Großübung die Wehren aus Sellnrod, Ruppertenrod und die DRK-Bereitschaft Mücke. Kurz nach 20 Uhr rückten über 30 Einsatzkräfte bei sommerlichem Wetter und in schwerer Einsatzkleidung an, um das Feuer zu löschen und vier Personen aus der Flammenhölle zu retten.
Angenommen wurde ein Brand im unteren Bereich der Firma Getränke Kratz. Die Feuerwehr aus Sellnrod stand unter dem Kommando von Gerhard Fach. Es waren mehrere Atemschutzgeräteträger im Einsatz. Zeitgleich begann die Brandbekämpfung mit dem TSF-W mit 500 Liter Wasser zum Erstangriff.
Die Wehr aus Ruppertenrod holte sich aus einem Hydranten Wasser und ging mit mehreren Rohren zur Brandbekämpfung unter dem Kommando von Wehrführer Ulrich Kratz vor. Besonders erschwert wurde die Rettung eines Opfers dadurch, weil er durch ein Druckwelle in ein Hochregal geschleudert wurde und dort bewusstlos liegenblieb. Mit einer Trage wurde der Verletzte dann abgeseilt. Die Feuerwehr brachte die geretteten Personen zu einer Sammelstelle, wo sie dann von den Rotkreuz-Sanitätern versorgt und behandelt wurden. Die Brandopfer wurden in die umliegenden Krankenhäuser der Region verbracht.
Das DRK Mücke war mit zwei Einsatzfahrzeugen an der Einsatzstelle, um die Verletzten zu versorgen. Die Leitung hatten hier Marius Zimmer und Ulf Immo Bovensmann. Nach der Übung fand eine Abschlussbesprechung aller Einsatzkräfte auf dem Firmengelände von Marco Kratz statt. Hier zeigten sich die Beteiligten über den Übungsablauf zufrieden. Unter den Übungsbeobachtern war auch der Firmeninhaber Marco Kratz, welcher selbst ausgebildeter Feuerwehrmann und DRK-Sanitäter ist. Die Übungsbeobachter dankten den Ehrenamtlichen für ihre Bereitschaft, dem Nächsten helfen zu wollen. Nach der Besprechung gab es noch einen Imbiss und Getränke.