Aktuelle Nachrichten/News
Gruppe Technik und Sicherheit des DRK-Ortsvereins Nieder-Ohmen erhielt neue Einsatzjacken
Nach den neuesten Richtlinien der Landeskonferenz der Bereitschaften von 2013 muss zukünftig die Einsatzschutzkleidung der Bereitschaften grundsätzlich mit doppelten Reflexstreifen ausgestattet sein. Grundlage für die Auswahl und Festlegung der aktualisierten Einsatzbekleidung der Bereitschaften war die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung in den Bereitschaften auf Grundlage der Vorgaben der Unfallversicherer.

Von links nach rechts: Leiter Technik und Sicherheit Klaus Jäger, Roland Ramb, Birgit Ramb, Alexander Kreuziger, Mechthild Seim, Andres Seim, DRK-Vorsitzender Helmut Reitz, stellvertretender Leiter Technik und Sicherheit Bernd Schulz, Bereitschaftsleiter Herbert Dörr und Marco Thönges
Gemäß dieser „Ordnung für Dienst- und Einsatzbekleidung“ müssen Neubeschaffungen diesen Änderungen und Ergänzungen entsprechen. Die auf der Grundlage vorheriger Beschlüsse beschaffte Einsatzbekleidung kann bis zu einer Neubeschaffung weiter getragen werden.
Das bedeutet für die DRK-Ortsvereine, dass die neue Einsatzkleidung nach und nach angeschafft werden muss. Dementsprechend wurde nunmehr beim DRK Nieder-Ohmen mit der notwendigen „Nachrüstung“ durch die Anschaffung neuer Einsatzjacken in der Abteilung „Technik und Sicherheit“ begonnen. Da die Neuanschaffungen mit erheblichen Kosten verbunden sind, ging man beim DRK Nieder-Ohmen auf Sponsorensuche. Allen voran war es Bernd Schulz, der, wie DRK-Vorsitzender Helmut Reitz informiert, zahlreiche Förderer zur Mitfinanzierung der neuen Einsatzjacken gewinnen konnte.
Insgesamt kam so ein Spendenbetrag von rund 1.500 Euro zusammen. Die Spender waren: Autohaus Röcker GmbH Bernsfeld, Garten- und Landschaftsbau Bast Nieder-Ohmen, Fachmarkt Langohr Nieder-Ohmen, Eis-Cafe Capri Nieder-Ohmen, Autohaus Hofmann Nieder-Ohmen, Nahkauf Udo Haupt Nieder-Ohmen, Firma Ernst Reitz Motorgeräte Nieder-Ohmen, Ohm-Apotheke Anette Vaupel Nieder-Ohmen, Michael Zeiler Machines Burg-Gemünden, Getränke-Fachgroßhandel und Transporte Schneidmüller Nieder-Ohmen sowie die Volksbank Mittelhessen. Die restliche Finanzierung der Jacken übernahm die DRK-Ortsvereinigung Nieder-Ohmen aus der eigenen Tasche.
Damit ist ein erster Schritt zur notwendigen Anschaffung der neuen Einsatzkleidung bei der DRK-Ortsvereinigung Nieder-Ohmen gemacht. Alle weiteren Anschaffungen, unter anderem auch der Einsatzhosen, werden nach und nach erfolgen. DRK-Vorsitzender Helmut Reitz bedankt sich auf diesem Wege ganz herzlich bei den Sponsoren, die, wie er sagt, mit ihrer Spende die Arbeit des DRK in erheblichem Maße unterstützt und damit gleichzeitig zur Erhöhung der Sicherheit der Aktiven beigetragen haben.
Am vergangenen Samstag nun präsentierten die Mitglieder der Gruppe „Technik und Sicherheit“ vor dem Stützpunkt in Nieder-Ohmen die neuen Einsatzjacken.