Sie sind hier:  » 

Aktuelle Nachrichten/News

Dreizehn Rettungshunde aus ganz Hessen bestanden Eignungstest

Dreizehn Lebensretter auf vier Pfoten bestanden am Samstag in Nieder-Ohmen ihren Eignungstest zum Rettungshund.

Ein Leckerli vor der Prüfung zum Rettungshunde-Eignungstest

Gespanntes Warten auf den Einsatz

Sichtlich mit viel Eifer waren die ehrenamtlichen Helfer auf zwei und vier Beinen bei dem Test

Glückwunsch: Nieder-Ohmens Staffelleiterin Rita Meilinger-Balser gratuliert Staffelleiterin Ann-Kathrin Vey zum Erfolg

Obligatorisches Gruppenfoto mit allen Teilnehmern

Die Teilnehmer der Rettungshundestaffel aus Marburg

Unter den Augen der Prüferinnen Andrea Lindhof und Judith Grön wurden den Prüflingen mit der kalten Schnauze einige Prüfungen abverlangt. So mussten sie durch einen Tunnel kriechen, einen Vermissten suchen und sich vor Rauch und Feuer unerschrocken zeigen. Zum Rettungshunde-Eignungstest waren aus ganz Hessen Hundestaffeln in den Mückener Gemeindeteil gekommen, dazu zählten Limburg, Marburg, Korbach und Giessen. Von der Rettungshundestaffel Nieder-Ohmen nahmen Ann-Kathrin Vey mit ihrem Hund Clockwork Baileys sowie Justin Dell mit seinem Hund Dyveke erfolgreich teil. Prüferin Andrea Lindhof bescheinigte den Hunden sichtlich erfreut die Eignung. „Es wurden gute Leistungen abgeliefert“, so Lindhof.

Helmut Reitz, der Vorsitzende des DRK Nieder-Ohmen, begrüßte die Staffeln am Morgen. Er resümierte die Gründung der Nieder-Ohmener Rettungshundestaffel im April 2005 mit der Stammformation um Thomas Reichel und Rebecca Diegel, die heute von Ann-Kathrin Vey und Rita Meilinger-Balser mit frischem Elan fortgeführt werde. An die Teilnehmer des Tests richtete er großes Lob: „Die Ausbildung erfordert eine sorgfältige Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier, um eine gute Arbeit sicherzustellen“. Reitz hob hervor, dass ein hohes Maß an Sozialverhalten, Lerneffekten und Kontaktaufnahmen nötig seien.

Weitere Informationen zur Rettungshundestaffel gibt es auch telefonisch bei der Staffelleitung: Ann-Kathrin Vey, Telefon  0177 3473785 und Rita Meilinger-Balser 06400 6319. „Interessenten, die sich über die Rettungshundearbeit informieren möchten, sind nach Voranmeldung immer willkommen“, so die Rettungshundestaffelleiterinnen Vey und Meilinger-Balser.

Text- und Bildquelle: Opens external link in new windowwww.nh24.de

6. September 2014 19:21 Uhr. Alter: 11 Jahre
 
Zum Standard-Layout wechselnZum Smartphone-Layout wechseln