Sie sind hier:  » 
Zoom: AAAARSS Link Icon

Aktuelle Nachrichten/News

Bernd Schulz besucht “Tag der Seenotretter“ in Heiligenhafen (Ostsee)

Wie auch im vergangenen Jahr nutzte Bernd Schulz in diesem Jahr wieder seine Urlaubsreise an die Ostsee, um in Kontakt zu den Seenotrettern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zu vertiefen. So besuchte er am letzten Wochenende im Juli den „Tag der Seenotretter“ in Heiligenhafen.

Nach Kontaktaufnahme mit den örtlichen Mitarbeitern der Gesellschaft wurde ihm eine Mitfahrt auf dem Seenotrettungsboot „Emil Zimmermann“ ermöglicht. Nach der Rückkehr stand ein kurzer Besuch beim Seenotrettungskreuzer Bremen an.

Hier wurde ein Treffen für die darauffolgende Woche vereinbart. Bei dem Treffen auf dem Seenotrettungskreuzer Bremen in Großenbrode wurde über die Arbeit des DRK und der DGzRS gesprochen und zum Abschluss ein kleines Präsent überreicht.

Einige Tage später stand ein Besuch bei dem Seenotrettungskreuzer „Hans Hackmack“ in Grömitz auf dem Plan. Nach einem Gespräch mit dem verantwortlichen Vormann erhielt auch die Mannschaft der Hans Hackmack ein kleines Präsent, wobei eine Einladung zum „Open Ship“ nach Niendorf für den darauffolgenden Sonntag ausgesprochen wurde.

Dieser Einladung kam Bernd Schulz sehr gerne nach und wurde zu seiner Überraschung zu einer halbstündigen Ausfahrt (für Fördermitglieder) mit der Hans Hackmack auf die Ostsee mitgenommen. Während der Fahrt konnten sich die Mitfahrer von der Wendigkeit und Geschwindigkeit des Schiffes überzeugen. „Bei dieser Ausfahrt“ so Schulz „ist ein Traum in Erfüllung gegangen“ an den er nie geglaubt habe. Bei einem letzten Treffen mit den Seenotrettern in dem Urlaubsort Kellenhusen machte der Seenotrettungskreuzer „Hans Hackmack“ an der Seebrücke fest.

Beim anschließenden „Open Ship“ besuchten während seiner Liegezeit ca. 500 Personen das Schiff. Im Anschluss an die Besichtigung auf der Seebrücke fand ein Filmvortrag im Kursaal statt.

Während der Vorführung gab ein ehrenamtlicher Seenotretter Auskunft über die Arbeit der Gesellschaft. Er verwies darauf, dass die Arbeit der Seenotretter der „Deutschen Gesellschaft zu Rettung Schiffbrüchiger“ ausschließlich durch Spenden finanziert werde und man auf jede finanzielle Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen sei. Eine Unterstützung könne als Fördermitglied, sowie auch in einem Spendenschiff entrichtet werden.

Bernd Schulz wird in Zukunft ein Spendenschiff betreuen und bei verschiedenen Anlässen aufstellen, um mit Spenden aus der Bevölkerung die Arbeit der DGzRS zu unterstützen.

1. September 2013 22:15 Uhr. Alter: 12 Jahre