Sie sind hier:  » 

Aktuelle Nachrichten/News

SEG-San im Einsatz

Am vergangenen Donnerstag rückte die SEG-San (Schnelleinsatzgruppe Sanität), bestehend aus den DRK-Bereitschaften Homberg und Mücke nach der Alarmierung durch die Leitstelle gegen 19:45 Uhr mit vier Einsatzfahrzeugen aus, um Menschen, die in Not geraten waren, zu helfen.

Hierbei haben die rund 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auf dem Parkplatz zwischen Bernsfeld und Büßfeld ihr Können bei einer Übung gezeigt. Angenommen wurde ein Unfall mit einem Planwagen, bei dem der Pferde scheu wurden. Bei diesem Unfall wurden sieben Personen zum Teil schwer verletzt.

Zuerst waren die Einsatzkräfte der Bereitschaft Homberg an der Einsatzstelle und begannen sogleich unter der Leitung des Homberger Bereitschaftsleiters mit der Notfallversorgung der Verletzten. Das DRK Homberg war mit seinem Krankentransportwagen und Mannschaftswagen an die Einsatzstelle geeilt.

Kurze Zeit später traf dann die erste Mannschaft des DRK Mücke unter der Führung von Helmut Emmich mit dem Gerätewagen Sanität an der Unglücksstelle ein und unterstützte die Helferinnen und Helfer aus Homberg. Hierbei kamen neben der Schaufeltrage des DRK Hombergs auch das Spineboard des DRK Mücke zum Einsatz. "Nur durch den Einsatz von Schaufeltrage und Spineboard kann eine schonender Transport der Verletzten erfolgen," so Rettungsassistent Helmut Emmich.

Zeitversetzt rückte die zweite Gruppe des DRK Mücke mit ihrem Einsatzleitwagen an. Die Gruppe kümmerte sich um die Registrierung der Opfer und begann mit dem Aufbau eines Zeltes, wo die Verletzten bis zum Transport ins Krankenhaus weiter behandelt wurden.

Auf Grund der eintretenden Dunkelheit entschied sich der Einsatzleiter Ulf-Immo Bovensmann entsprechend, die Einsatzstelle ausleuchten zu lassen. Dazu wurde ein Stromerzeuger in Betrieb genommen und Flutlichtstrahler aufgestellt.

Alles in allem verlief die Übung der beiden Ortsvereine sehr gut, dies bestätigten auch der Rotkreuzbeauftragte Thorsten Ellrich und der Zugführer des Betreuungszuges Jürgen Geißler, welche als Beobachter das Übungsgeschehen der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer anschauten.

Nach der Übung fand ein gemütliches Beisammensein im DRK Heim in Homberg statt, hier wurde auch eine Übungskritik abgehalten. Ein Dank ging an die Opferdarstellen um Tanja Bothin für das "Spielen der Verletzten".

7. September 2012 20:14 Uhr. Alter: 13 Jahre
 
Zum Smartphone-Layout wechselnZum Tablet-Layout wechseln