Sie sind hier:  » 

Aktuelle Nachrichten/News

Knapp 50 Einsatzkräfte bekämpften angenommenen Großbrand - 3 Verletzte gerettet

"Ein technischer Defekt hat in der Halle Schönhals einen Großbrand ausgelöst. Es sind mehrere Personen eingeschlossen". Mit dieser Einsatzlage wurden am frühen Freitagabend die Freiwilligen Feuerwehren Stumpertenrod und Köddingen sowie die DRK-Bereitschaft Köddingen bei einer gemeinsamen Nachtübung konfrontiert.

In der Halle von Martin Kern hatte das DRK-Köddingen eine Patientenablage eingerichtet

Die angenommenen Verletzten werden von DRK-Helfern behandelt

Da sich das Gebäude am Ortsrand befindet, musste das Löschwasser über lange Wegestrecke transportiert werden. Der Erstangriff erfolgte aus einem nahe gelegenen Hydranten. In der Folgezeit wurde eine Tragkraftspritze an einem speziell im verrohrten Bachlauf eingebautem Schacht eingesetzt, der zusätzlich durch Wasser aus dem Löschwasserteich bzw. Schwimmbad oberhalb der Ortslage gespeist wird. Inzwischen hatte der Atemschutztrupp Stumpertenrod drei Verletzte geborgen und dem DRK Köddingen übergeben. In der Patientenablage, der Halle von Martin Kern, mussten dann eine bewusstlose Person, ein Knöchelbruch und eine Kopfverletzung behandelt werden.

Eingesetzt waren 32 Feuerwehrangehörige sowie 15 Helferinnen und Helfer des DRK Köddingen. An Material waren eine Tragkraftspritze, zwei Verteiler, 200 Meter B- und 60 Meter C-Schlauchleitung sowie vier Atemschutzgeräteträger eingesetzt.

Bürgermeister Dietmar Schlosser zeigte sich vor Ort erfreut über die hohe Anzahl der Einsatzkräfte aus den beiden Ortsteilen und die gezeigten Leistungen. Trotz widriger Wetterverhältnisse sei alles sehr gut gelaufen. Dank und Anerkennung gab es auch bei der anschließenden Übungsbesprechung im Feuerwehrgerätehaus vom Einsatzleiter, Wehrführer Bernhard Schweißguth.

Text- und Bildquelle: Opens external link in new windowwww.osthessen-news.de

27. Oktober 2012 18:07 Uhr. Alter: 13 Jahre
 
Zum Standard-Layout wechselnZum Smartphone-Layout wechseln