Aktuelle Nachrichten/News
Max-Eyth-Schule organisiert Feier in Erlenresidenz
Schon seit 18 Jahren richten Schülerinnen und Schüler der Max-Eyth-Schule die Weihnachtsfeier in der DRK-Seniorenresidenz Erlenteich aus. Auch in diesem Jahr hatten sie schon Tage zuvor mit den Vorbereitungen begonnen. So wurden Einladungen für die Besucher hergerichtet, Kuchen gebacken und letztendlich der Raum in der Seniorenresidenz weihnachtlich geschmückt.

Schon zum 18. Mal richteten Max-Eyth-Schüler die Weihnachtsfeier in der Erlenresidienz aus, bei der wieder ein buntes Programm geboten wurde.
Bei der eigentlichen Feier begrüßten der zweite Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Alsfeld, Robert Belouschek, und Kreisgeschäftsführer Manfred Hasemann die Gäste und übergaben die Moderation des Programms an die Schüler. Wie in jedem Jahr eröffnete der Chor für Behinderte aus Altenburg unter der Leitung von Iris Otterbein und Elke Wenzel das Programm. Es folgte der Schulchor der Unterstufe der Albert-Schweitzer-Schule aus Alsfeld unter Leitung von Christine Müller. 48 Jungen und Mädchen begeisterten die Gäste mit einem Potpourri an Weihnachtsliedern.
Nach einer kurzen Pause kam dann unter Chorleiterin Antje Margolf das Streichquartett der Albert-Schweitzer-Schule auf die Bühne und rundete das musikalische Programm der Feier ab. Danach las Bärbel Angelhoff eine Weihnachtsgeschichte vor. Mit Gedichten und Weihnachtsliedern bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen ließen die Max-Eyth-Schüler den Nachmittag ausklingen.
Manfred Hasemann, Robert Belouschek und Gerlinde Hedrich dankten abschließend den Jugendlichen Germaine Bauer, Janina Becker, Melanie Feick, Jana Freidhof, Ronja Fuhr, Diana Götz, Sophia Grein, Lukas Heinze, Jiota Margaritis, Lilia Schneider, Julio Tur Romero und Johanna Wittka sowie ihren Lehrerinnen Karin Höll und Dr. Eva Höll-Stüber für das Engagement.
Text- und Bildquelle: Oberhessische Zeitung