Aktuelle Nachrichten/News
600 Blutspenden beim DRK an Weihnachten - auch ein Stück Nächstenliebe
Blut ist ein lebenswichtiges Organ, welches nicht künstlich herstellbar ist. Blutspenden sind daher essenziell nötig und ohne Alternative. Jeden Tag werden mindestens 3.000 Blutkonserven benötigt, um die Kliniken in Baden-Württemberg und Hessen für die Versorgung der Kranken und Verletzten entsprechend auszustatten. Dies war auch über die Weihnachtsfeiertage und ist beim Jahreswechsel so.
Daher hatte der DRK - Blutspendedienst Hessen am gestrigen Weihnachts-Montag in insgesamt sechs hessischen Orten die Bevölkerung zum Blutspendetermine veranstaltet. Außer im Sportlerheim von Mücke-Ruppertenrod im Vogelsberg (wo die Fotos zu diesem Bericht entstanden) gab es heute auch noch Spendentermine in Zierenberg, Braunshardt bei Darmstadt, Ffm-Praunheim, Groß-Auheim bei Hanau und Wildeck-Obersuhl. Nach ersten Schätzungen kamen rund 600 Blutspenden zusammen. Dafür waren rund 50 hauptamtliche DRK-Leute und weitere etwa 100 ehrenamtliche in Hessen am Weihnachtsfeiertag unterwegs.
Das Blutspenden war auch deshalb am Feiertag notwendig geworden, weil die aus dem Blut gewonnenen Thrombozyten nur eine Haltbarkeit von vier Tagen haben und ständig vor allem in der Krebstherapie unentbehrlich sind. Außerdem werden aus dem gespendeten Blut noch die roten Blutkörperchen und das Plasma gewonnen, erklärte DRK-Referent Ralf Debus in Mücke.
Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung.Die eigentliche Blutspende dauert rund 15 Minuten. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal.
Besonders zu beobachten war am Montag die Tatsache, dass viele Erstspender kamen wie auch Ortsfremde. Dies liege wohl daran, dass der Personenkreis an Weihnachten entweder zuhause oder in der Region zu Besuch sind, meinten Ulf-Immo Bovensmannn und Marco Kratz vom DRK-Ortrsverein Mücke. Sie freuten sich, viele Blutspender in Ruppertenrod zu begrüßen, denn "nur durch Blutspenden kann man den Patienten und Unfallopfern helfen“.
Text- und Bildquelle: www.osthessen-news.de
- Dateien:
2011-12-26_Weihnachtsblutspende_in_Muecke.mp32.7 M